• Home
  • Blog
  • Gallery
  • About
  • Contact
Die Webpräsenz von

Michael Hegenbarth

 

Home

  • Home
  • Über mich
  • Pyrotechnik
  • Fun
  • Programmierung
  • Linkliste
  • Information
  • Gästebuch
  • Eintragen ins Gästebuch

News

  • Frohe Weihnachten...
    read more
  • Neue Updates für die Seite...
    read more
  • Endlich ein neues Layout Meiner Webseite...
    read more

Gästebuch

 


[1] 2 Weiter

Pyro
Beitrag # 17
05.29.2011 | 04:05

Websitebewertung: 4 von 5 Sternen
Wikipedia
Nur etwas Traurig das du die Beschreibungen, wie Feuerwerkskörper etc gemacht wird wirklich 1:1 von Wikipedia übernommen hast. Ansonsten eine ganz gute Idee eine Seite über Feuerwerkskörper etc aufzumachen,nur bitte etwas mehr eigeninitiative. :multikill :] wink tonque
Serian
NRW
Beitrag # 16
03.29.2011 | 13:38

http://www.galerie-art21.de

Websitebewertung: 4 von 5 Sternen
Infos auf der Seite hier
Kleine Anmerkung zu den Infos "Herstellung von Feuerwerk":
Mit Lithium rot brennende Mischungen zu erzeugen, ist aus physikalischen Gründen kaum möglich. Es wird in der Praxis dafür Strontium verwendet und für Orange manchmal Calcium (was übrigens schade ist, weil Lithium eine Bunsenbrennerflamme ganz toll rot färben kann, aber eben keinen pyrotechnischen Satz).
Die Elemente Tellur, Thallium, Arsen, Blei, Selen, Cäsium und Rubidium werden überhaupt nicht für Flammenfärbung in der Feuerwerkerei eingesetzt. Blei wird nur rudimentär für knallende "Microstars" verwendet (meist wird dafür heute Wismutoxid/-nitrat verwendet), Arsen heute gar nicht mehr (früher als Realgar manchmal im Einsatz, aber nicht für Flammenfärbung) und kein Mensch käme auf die Idee, extrem teure und krebserregende Stoffe wie Thallium, Selen, Cäsium oder Rubidium einzusetzen.

Violett und Purpur-Farben werden mit unterschiedlichen Mischungen von Strontium und Kupfer in verschieden aufgebauten Farbsätzen erzeugt.
Blau wird ausschließlich mit Kupfer hergestellt, Grün mit Barium (elementares Zink brennt zwar grün-bäulich, wird aber nur rudimenbtär für sogenannte "Granite-Stars" verwendet).
Auch mit Kalium kann man keine Flamme (in einem pyrotechnischen Satz) wirklich violett färben.
Die Flammenfärbung von Kalium ist dazu viel zu schwach.

Angeblich soll man ja mit Indium blaue Farben erzeugen können; nach 15 Jahren intensiver Literatur aller gängigen (englischsprachiger) Feuerwerksliteratur habe ich dennoch keinen Versatz mit Indium finden können. Naja, wer sollte das auch bezahlen?
:-)
Philipp R.
Beitrag # 15
12.09.2010 | 20:18

Websitebewertung: 4 von 5 Sternen
voll geil ey !!!
voll die geile seite hier !!!
:respekt
also den sylvestercountdown benutze ich schon seit nem jahr !
also deine pro und kontra erklärungen sin richtig, die zusammenstellung von feuerwerk !!! wow ! ich wollte schon lange mal wissen wie das funktioniert !!! wink hehe
und dann die ganze liste von feuerwerkskörpern !!!
ich komm soon paar tage vor silvester schon wieder richtig in stimmung ! :]
also diese seite ist besser als wikipedia .
voll cool das du so eine seite angelegt hast !
daumen hoch ! :applaus smile
Manu
Oberaudorf
Beitrag # 14
11.04.2010 | 20:22

Websitebewertung: 4 von 5 Sternen
Tolle Seite
Sers
Ich bin Pyrotechnik Begeistert und will es auch mal weit bringen.
Ich empfehle jedem der sich ein wenig mit Pyrotechnik auskennen will diese Seite !
Mach weiter so
dein Manu :] wink smile :wow :applaus :multikill :sonne :respekt :party :flame :xmas
DocNobbi
Beitrag # 13
09.10.2010 | 19:27

http://docnobbi2forum.bplaced.de/

Websitebewertung: 4 von 5 Sternen
Glückwunsch
:respekt

Hallo,

herzlichen Glückwunsch zu der tollen neuen Gestaltung der Webseite.

Eines werdenden IT-Fachmann würdig.

Weiterhin viel Freude und Erfolg

wünscht Dir Dein Dad
Sophia
Beitrag # 12
09.13.2009 | 16:57

Websitebewertung: 4 von 5 Sternen

cool :applaus
Werner Kurz
Beitrag # 11
08.12.2009 | 11:55

http://kurzwerner.de.tl

Websitebewertung: 4 von 5 Sternen
Rechtschreibung
Hallöchen,
wenn schon eine tolle Seite, auch die des Vaters, aber bitte doch auf die Rechtschreibung achten. Denn:

Links zu den Neuofenbarungen

Hat das vielleicht mit einem Ofen zu tun??
Also bitte erst im Duden nachschauen und dann schreiben. OK
Besser Dich
Stefan
SH
Beitrag # 10
06.21.2009 | 01:13

http://www.shoppingmall4you.de.vu

Websitebewertung: 4 von 5 Sternen
Hallo
Sehr interessante HP. Hat mir sehr viel Spaß gemacht.

100% Kostenloses Home Business im Verbrauchernetzwerk. Bei Eigenumsatz bis zu 25% sparen. Partner generieren und nochmals verdienen.
Reinhardt
WN
Beitrag # 9
06.20.2009 | 14:33

http://www.reinhardt1412.2page.de

Websitebewertung: 4 von 5 Sternen
Super Seite
Du hast eine interessante Seite, weiter so. Viel Glück für den Award.

Gruß aus WN
Günter
Essen
Beitrag # 8
06.20.2009 | 11:11

http://hausgeist.zweipage.de

Websitebewertung: 4 von 5 Sternen
Glückwunsch
Meinen Glückwunsch zu deiner gelungen Homepage,
und ein schönes Wochenende.

Günter
[1] 2 Weiter
Datenschutzerklärung

myPHP Guestbook

 

Disclaimer | Impressum | XHTML | CSS